Sie erfahren nachstehend, warum wir Ihre Daten erheben und in welcher Form wir sie verarbeiten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, unseren Newsletter abonnieren und / oder unser Interessent sind (zB durch Verwendung unseres Kontaktformulars).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten
- zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), nämlich der Sicherstellung des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Webseite, oder
- weil Sie unseren Newsletter abonnieren (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO),
- zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, die Sie über das Kontaktformular auf unserer Webseite, per E-Mail oder telefonisch an uns stellen (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO),
- zur Personalisierung von Website-Inhalte und Anzeigen, zur Analyse von Website-Zugriffen, sowie um Medien von Drittanbieter einzubinden (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).
Die Einwilligung erteilen Sie uns mit Anmeldung zum Newsletter, mit dem Absenden oder Stellen einer Anfrage an uns oder durch Auswahl und Einwilligung in den Individuellen Privatsphäre-Einstellungen (Cookie-Banner).
Bei Besuch unserer Website erheben wir keine persönlichen Daten. Es werden lediglich anonymisiert „Besuchsdaten“ unserer Website erfasst, dh auf unserem Webserver wird ein Logfile mit Browsertyp und Betriebssystem samt Datum und Uhrzeit erstellt. Wir halten fest, dass unser Webserver in Österreich liegt. Die vorgenannten Daten sind anonymisiert und diesen dazu die Sicherheit und Verwendung der Website sicherzustellen und zu verbessern.
Außerdem verwenden wir „Cookies“ und ähnliche Technologien (Tracking-Pixels etc.) zur Wiedererkennung und zur Speicherung temporärer Daten eines Webseitenbesuchers. Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies, ähnlichen Technologien und diesbezüglichen Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Weiterführende Informationen und deine Einstellungsmöglichkeiten sind in unserem Cookie – Banner zu finden: Privatsphäre-Einstellungen ändern. Diesbezüglich haben Sie nachstehende Möglichkeiten:
Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen
Bei Anmeldung für unseren Newsletter, verarbeiten wir den Namen, die E-Mail-Adresse, den Zeitpunkt der Anmeldung sowie die IP-Adresse der Person. Darüber hinaus halten wir fest, welchen Newsletter wir an wen versandt haben, ob und wann diese geöffnet oder geblockt oder als Spam markiert wurden, ob diese vorübergehend oder permanent nicht zugestellt werden konnten, ob sich eine Person Links angeklickt hat und wenn ja, wie oft und welcher Link, ob sich eine Person vom Newsletter an- oder abgemeldet hat. Die Verarbeitung dieser Daten ist von der Einwilligung bei der Anmeldung zu unserem Newsletter umfasst. Eine Anmeldung zum Newsletter ohne die Bereitstellung dieser Unterlagen ist nicht möglich.
Um die Zwecke der Datenverarbeitung zu erreichen, kann es zur Offenlegung Ihrer Daten gegenüber den folgenden Empfängern kommen:
- io GmbH, Deutschland (Real Cookie Banner)
- Google Ireland Limited, Ireland (Google Analytics, Google ReCaptcha, Google Consent Mode)
- Sendinblue GmbH, Deutschland (Brevo – ehemals Sendinblue)
Weiterführende Informationen, insbesondere zu den Datenschutzinformationen der Empfänger) und deine Einstellungsmöglichkeiten sind in unseren Privatsphäre-Einstellungen zu finden.
Wir werden Ihre Daten nur solange speichern, wie es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir Ihre Daten erhoben haben:
Auf unserem Verteiler für den Newsletter sind Sie so lange gespeichert, bis Sie sich von diesem abmelden.
Wir möchten Sie weiters darüber informieren, dass Sie jederzeit das Recht haben, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden (Art 15 DSGVO), das Recht haben, Ihre Daten berichtigen oder löschen zu lassen (Art 16 DSGVO), das Recht haben, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Art 18 DSGVO), das Recht haben, der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art 21 DSGVO), das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen können (Art 20 DSGVO).
Außerdem haben Sie ein Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien).
Sofern wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit per Email an kundenservice@uni-bausysteme.at oder postalisch an UNI-Bausysteme GmbH, Gewerbepark 1, 4052 Ansfelden zu widerrufen. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Datenverarbeitung nicht beeinträchtigt.
Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen:
UNI-Bausysteme GmbH
Gewerbepark 1
4052 Ansfelden
Tel: +43 7229 78 99 0
Email: kundenservice@uni-bausysteme.at
Entwurf vom 03.12.2024